Den ganzen Tag über brennen die Straßenlampen

Christine Kappe - Gedichte, edition offenes feld, Dortmund 2022
“Wovon lebt der Mensch, was braucht er zum Leben? Diese Fragen stellt sich das Personal in Christine Kappes erzählerischen Gedichten. Mit tiefenscharfem Blick und nicht selten bitterem Humor entwirft die Autorin alltägliche Szenen, die das Bemühen um Liebe, Verständnis und manchmal einfach auch nur das simple Überleben ausleuchten. Kappes mitfühlende Nähe zu ihren Protagonisten läßt deren Scheitern bedeutend erscheinen und gewinnt ihm poetische Momente und seltene Einblicke ab, die unsere verworrene Welt erträglicher machen.” (Herausgeber Jürgen Brôcan)
Inhalt
- ES REGNET IN DIE SCHORNSTEINE
- Deine Stimme ist gelb
- Die Amseln trotzen den Katzen
- aus 97
- Eigentlich sind es Felsentauben
- An der Tramperstelle traf ich heut Marry
- Der Niedergang des Offlinehandels
- Die Eltern des Kultusministers
- Einen Bären klauen
- IN TURNSCHUH’N AM GRAB
- In Turnschuh‘n am Grab
- Mit Stern
- Monolog eines Anlagemechanikers für Militär-, Zeitungs- und Klimatechnik
- Lasst die Schüler erzählen
- DEN GANZEN TAG ÜBER BRENNEN DIE STRASSENLAMPEN
- Casablanca
- NY
- Woobrajenie
- Rebby
- Sogno
- Is it Yours?
- GEGEN DIE DIR
- Gegen die Dir
- Die Vater-Lanzen-Frösche-Show
- Antik gegen Corona
- Frühes 19. Jahrhundert
- MIT ODER OHNE TICKET
- ZUSTELLVERSUCHE
- VERBINDUNGEN
- STREUOBSTWIESE
- GEDICHTE VOM ENDE